Verein Papstkreuz im Donaupark

Bericht zur Hl. Messe beim Papstkreuz am 1. Oktober 2023

Am Sonntag, den 1.10.2023. Gedenktag der Hl. Therese von Lisieux und Mitpatronin unseres  Vereins feierten wir die Hl. Messe beim Papstkreuz mit Dr. Ignaz Hochholzer, Oberarzt und Seelsorger bei den Barmherzigen Brüdern, Wien, und Diakon Johannes Kräftner. Das Wetter war sonnig und sehr angenehm bei 23°C. Den Rosenkranz beteten wir im Gehen die Papstwiese umrundend. 23 Personen feierten mit. Die Messintention war wie immer für den Frieden und die Freunde des Papstkreuzes. MMag. Monika Stadlbauer leitete den Gesang an und begleitete uns auf der Gitarre. Dr. Hochholzer predigte sehr schön zum Sonntags- Evangelium Mt 21, 28- 37 (die beiden Söhne des Weinbergbesitzers, die beide nicht  im Weinberg des Vaters arbeiten wollen), dass Umkehr zu Gott immer möglich ist und es nie zu spät ist sein Herz zu öffnen und eine neue Welt zu entdecken. Nach der Messe segneten uns die Geistlichen zu unserer Überraschung und Freude mit den mitgebrachten Reliquien der Hl kleinen Therese von Lisieux an ihrem Gedenktag (1.10.) und der Hl Mutter Teresa von Kalkutta, welche Dr. Hochholzer zuvor in der Predigt gewürdigt hatte Die kleine Karmelitin mit kurzem Leben hinter Klostermauern, (heuer ihr 150. Geburtsjahr), dann aber erhoben zur Kirchenlehrerin und Patronin der Weltmission. Die andere, die als Missionarin der Nächstenliebe die ganze Welt bereiste. Auch uns ermunterte Dr. Hochholzer zu mehr Liebe und Frieden im Alltag. Danach blieben die meisten noch  bei einer gemütlichen Agape beisammen, die von Brigitte Schwarz liebevoll vorbereitet wurde. Wir gratulierten Dr. Hochholzer auch zum Goldenen Ehrenzeichen der Republik Österreich, das er heuer für seine Verdienste erhalten hatte. Es wurden Terminkärtchen an die neuen Besucher verteilt als auch die Gebetskärtchen mit Bild von Johannes Paul II. zum 40 Jubiläumsjahr seines ersten Pastoralbesuchs in Österreich und Feier der Hl Messe beim Papstkreuz. Neue Freunde des Papstkreuzes konnten gewonnen werden und werden in Zukunft Informationen erhalten. Dank sei Gott für diese sehr schöne Messfeier und herzliches Vergelt’s Gott allen Beteiligten. Danke Hl. Johannes Paul II! Danke Hl. kleine Therese, danke Hl. Mutter Teresa! Bittet für uns! Gesegneten Rosenkranzmonat Oktober! Im Gebet verbunden! Eure Monika V.

Bericht zur Hl. Messe beim Papstkreuz am 1. Oktober 2023 Read More »

Einladung zur Festmesse am 11. September 2023 beim Papstkreuz

Herzliche Einladung zur Festmesse am 11. September 2023 um 18 Uhr beim Papstkreuz im Wiener Donaupark mit dem Missio- Nationaldirektor P. Dr. Karl Wallner OCist anlässlich 40 Jahre Papstbesuch von Papst Johannes Paul II in Österreich. Programm ab 16.30 Uhr mit Rosenkranz, Lobpreis und Zeugnissen.Übertragung auf Radio Maria von 16.30 Uhr bis 19 Uhr: www.radiomaria.atPriester und Diakone bitte Alba und weiße Stola mitbringen. Das 40 m hohe und 56 Tonnen schwere Stahlkreuz im Donaupark in Wien Donaustadtwurde 1983 eigens für den Festgottesdienst am 11. September 1983 mit Papst JohannesPaul II. anlässlich seines ersten Besuchs in Österreich errichtet.Damals feierten an diesem Ort zwischen Donauturm und UNO City, heute „Papstwiese“,mehr als 350 000 Gläubige aus ganz Mitteleuropa mit Johannes Paul II. die heilige Messezum Abschluss des österreichischen Katholikentages. Dokument herunterladen: Link 

Einladung zur Festmesse am 11. September 2023 beim Papstkreuz Read More »

Gedenktafel beim Papstkreuz

An alle Freunde des Papstkreuzes im Donaupark Vor 40 Jahren, am 11. 9. 1083, feierte Papst Johannes Johannes Paul II im Rahmen seines ersten Pastoralbesuches in Österreich und zum Abschluss des österreichischen Katholikentages den Festgottesdienst beim Papstkreuz im Donaupark mit mehr als 350.000 Menschen. Es war ein Ereignis von kulturhistorischem Wert, das, wie Kardinal König sagte, es bis dahin nicht gegeben hatte.Das 40 m hohe Kreuz, das eigens für diese Festmesse errichtet worden war, das 2010 abgetragen werden sollte, wurde durch die Initiative unseres Vereins „Papstkreuz im Donaupark“, vormals „Rettet das Papstkreuz“ gerettet, im Jahr 2011 restauriert und 2012 von Kardinal Schönborn neu gesegnet. Papst Johannes Paul II wurde 2014 heilig gesprochen.Da bis heute keine Tafel an dieses Ereignis erinnert, wollen wir eine Bronze-Gedenktafel beim Papstkreuz anbringen lassen. Das Atelier Huber in Graz hat bereits einen Entwurf dafür angefertigt. Die Kosten für die Bronzetafel betragen 7500 Euro. Wir bitten um Spenden, die uns bei der Finanzierung dafür unterstützen. Spendenkonto: Verein Papstkreuz im DonauparkBank Schellhammer CapitalIBAN: AT82 1919 0000 0026 3350BIC: BSSWATWW Herzlichen Dank für ihre Unterstützung! Dokument herunterladen: Spendenaufruf

Gedenktafel beim Papstkreuz Read More »

Messfeier am Sonntag den 2.7.2023

Am Sonntag, den 2.7.2023, am Fest Mariä Heimsuchung, feierten wir die Hl. Messe beim Papstkreuz mit Altpfarrer Jan Swierkosz aus dem Weinviertel und Diakon Johannes Kräftner. Das Wetter war angenehm bei 25 °C, aber sehr windig. Den Rosenkranz beteten wir im Gehen die Papstwiese umrundend. Diesmal feierten wir die Hl. Messe unter einem schattigen Baum seitlich vom Papstkreuz, weil sich das aus mehreren Gründen so anbot. 13 Personen feierten mit, davon waren drei Kinder. Die Messintention dieser Marienmesse war wie immer für den Frieden und die Freunde des Papstkreuzes. Altpfarrer Jan Swierkosz predigte sehr schön zum Sonntags- Evangelium Mt 10, 37-42 „Wer Vater oder Mutter.,…Sohn oder Tochter mehr liebt als mich ist meiner nicht würdig.“ Diesmal sangen wir a capella. Brigitte Schwarz und Evelyn S.halfen bei der Messgestaltung tatkräftig mit. Danach blieben die meisten noch bis fast 19:00 Uhr bei einer gemütlichen Agape beisammen. Es wurden Plakate und Handzettel für die Festmesse am 11.9.verteilt als auch die neuen Gebetskärtchen mit Bild von Johannes Paul II. zum 40 Jubiläumsjahr seines ersten Pastoralbesuchs in Österreich und Feier der Hl Messe beim Papstkreuz. Dank sei Gott für diese sehr schöne Messfeier und den netten Ausklang. Gesegneten Monat Juli zum kostbaren Blut Jesu!  Eure Monika V.

Messfeier am Sonntag den 2.7.2023 Read More »

Radio Maria: Erinnerungen an 40 Jahre Papstkreuz in Wien und Festmesse mit Johannes Paul II.

Radio Maria Radiothek Lebensbilder: Erinnerungen an 40 Jahre Papstkreuz und Festmesse mit Papst Johannes Paul II. im Wiener Donaupark. Mit Dr. Monika Voncina und P. Mag. Reinhard Kofler Hinweis: Sie werden auf die Seite Radio Maria Österreich umgeleitet  

Radio Maria: Erinnerungen an 40 Jahre Papstkreuz in Wien und Festmesse mit Johannes Paul II. Read More »

Bericht zur Hl. Messe beim Papstkreuz am 4. Juni 2023

Am Dreifaltigkeitssonntag, dem 4.Juni 2023, feierten wir die Heilige Messe beim Papstkreuz mit Bruder Peter Ackermann von der Gemeinschaft der Brüder Samariter FLUHM. Als Programmdirektor von Radio Maria ist er vielen Menschen bekannt. Diakon Johannes Kräftner assistierte beim Altar. Erstmalig durften wir auch die Bezirksvorsteher Stellvertreterin vom Bezirk Donaustadt, Frau Bezirksrätin Gerda Müller zur Messfeier begrüßen. Für verschiedene Anliegen und Vorhaben des Papstkreuz Vereins ist sie eine sehr freundliche und kompetente Ansprechpartnerin und somit eine wertvolle Unterstützung. Ca.35 Personen nahmen an der wunderschönen Messfeier im Grünen bei angenehmen 22°C teil. Zuvor beteten wir den Rosenkranz im Gehen die Papstwiese umrundend, die an diesem Sonntag so schien es, für uns reserviert war. Für die musikalische Gestaltung samt Liederbüchern sorgte Ulrike Summer und begleitete uns sehr schön an der Gitarre, gesanglich unterstützt von Tochter Klara. Sogar die kleineren Kinder beteten und sangen eifrig mit. In der Predigt über die Heilige Dreifaltigkeit versuchte Br. Peter uns dieses Geheimnis des christlichen Glaubens, auch in verschiedenen Bildern, wie dem Kreuzzeichen, der Familie und teilweise auch auf humorvolle Art näherzubringen und lud uns ein unser Herz ganz weit aufzumachen und sich von der barmherzigen Liebe des dreifaltigen Gottes  beschenken zu lassen. Nach der Messe wurden Plakate zur 40 Jahrfeier des Papstkreuzes am 11.9.2023 und 40 Jahre Festmesse mit Johannes Paul II verteilt. Ebenso neue Missio Gebetskarten mit dem Portrait von Johannes Paul II. und seinem Gebet zum Hl. Geist. Kleine Jerusalem Kreuz Anhänger aus Holz von einer Hl. Land Pilgerreise wurden auch verteilt und bereiteten vielen Freude. Im Anschluss gab es bei der gemütlichen Agape noch langen Austausch mit vielen Ideen fürs Papstkreuz bis 19 Uhr. Diakon Johannes lud anlässlich seines bevorstehenden Geburtstages zu einem Umtrunk ein und wurde mit Geburtstagsliedern gefeiert. Wir wünschen ihm alles Gute zum Geburtstag und freuen uns über sein treues Kommen. Schön, dass unsere liebe Francisca Hussarek vom Verein auch wieder einmal dabei sein konnte. Der für den Donaupark zuständigen Abteilung des Stadtgartenamtes unter der Leitung von Frau Ing Bettina Hofbauer sei ein besonderer Dank ausgesprochen für die umfangreiche Planierung der Grünfläche hinter dem Papstkreuz, wo man jetzt ohne Stolperstellen den Platz sicher begehen kann. Dank sei Gott und danke allen Beteiligten für diese schöne Messfeier!  Gesegneten Herz Jesu Monat! Eure Monika V.  

Bericht zur Hl. Messe beim Papstkreuz am 4. Juni 2023 Read More »

Hl. Messe beim Papstkreuz vom 7. 5. 2023

Am 5. Sonntag der Osterzeit feierten wir die Hl. Messe beim Papstkreuz mit Kaplan Pater Denis Cardinaux und Diakon Johannes. Das Wetter war sehr angenehm bei 19 °C und die Parklandschaft in voller wunderschöner Blüte. Wegen eines gleichzeitig stattfindenden „Wings for Life“  Weltlaufs waren alle Zufahrtsstraßen gesperrt und so konnten nicht alle den Rosenkranz mitbeten. Die Messe begann aber pünktlich um 16 h und 12 Personen feierten mit. Vor der Hl. Messe halfen uns zwei junge Griechinnen eine große Tisch Sitzbank Kombination vor das Kreuz zu tragen. Mit Ihnen sangen wir das griechisch orthodoxe Auferstehungslied „Christos anesti“. Messintention war besonders für die Gesundheit des Rektors der Schlosskirche Hetzendorf Wojciech Kucza, der ursprünglich die Messe hätte feiern sollen, aber leider schwer erkrankt ist, und wie immer auch für den Frieden und die Freunde des Papstkreuzes. Fritz Summer begleitete uns an der Gitarre, zum Teil auch mit Eigenkompositionen. P. Denis predigte sehr schön zum heutigen Evangelium mit Jesu Ausspruch „Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben“ und verglich unseren Weg der Nachfolge Jesu mit einem Musikschüler, der zu Beginn viel üben muss, aber immer leichter auch schwierige Stücke beherrscht, und wir uns ebenso durch regelmäßiges Gebet, Meditation, Sakramente immer mehr in die göttliche Melodie einstimmen mögen. Am Ende segnete uns P. Denis mit der Statue des Prager Jesuleins zu dessen  Krönungsfest am ersten Sonntag im Mai. Danach blieben die meisten noch bis ca. 18 30 bei einer kleinen Agape, erstmalig gemütlich beim Jausentisch sitzend und da Johannes, ich und Leopold aus der Runde gemeinsam auf der Pilgerfahrt im Heiligen Land waren, berichteten wir über unsere Eindrücke. Dank sei Gott für diese wunderbare Messfeier und den netten Ausklang. Gesegneten Marienmonat Mai für alle Freunde des Papstkreuzes!

Hl. Messe beim Papstkreuz vom 7. 5. 2023 Read More »

Messfeier am Palmsonntag beim Papstkreuz

Am Palmsonntag, den 2.4.2023, feierten wir die Hl. Messe beim Papstkreuz mit P. Bruno Meusburger COp. (Kalasantiner). Eine besonders schöne Fügung war, dass der 2. April auch der Sterbetag von Papst Johannes Paul II. war. Der 2.April 2005 war sein Geburtstag in den Himmel. Er ist der himmlische Patron unseres Vereins. Es sah zuerst so aus, als ob kaum jemand kommen würde wegen Kälte, Regen, Urlaub und Krankheit, aber viele Beter im Hintergrund erwirkten Wunder, sodass bald 10 Personen den Rosenkranz beteten. Diesmal im Föhrenwald gegenüber, weil es zu Beginn noch leicht regnete. Gottseidank, wie schon so oft, verzogen sich die Regenwolken und wir konnten die Hl. Messe wie gewohnt unter dem Kreuz feiern. P. Bruno leitete die Feier mit einer sehr schönen Palmprozession  vor dem Kreuz ein, musikalisch begleitet von Ulrike Summer und Tochter Klara, die auch ausreichend Palmkätzchen für alle vorbereitet hatten. Wir waren 17 Personen, die sich singend anschlossen. Diesmal waren für die Prozession und Messfeier viele schöne Lieder von P. Bruno und Ulrike vorbereitet worden und jeder erhielt ein Textblatt dazu. Ein Bild vom Barmherzigen Jesus und eine kleine Erzengel Michael Statue stellte P. Bruno über dem Altartischchen auf. Nach dem Verlesen der Palmsonntagsevangeliums mit der Leidensgeschichte Jesu mit einer Mitbeterin sprach P. Bruno in der Predigt an, wie dankbar wir sein müssen für das Opfer Jesu am Kreuz, da er aus Liebe für uns Sünder freiwillig sein Leben hingegeben hat um uns  zu befreien von der Sünde und um uns das Tor zum ewigen Leben zu öffnen. Der Palmsonntag hat im Leben von P. Bruno eine besondere Bedeutung, wie er uns dann mitteilte, und dies stellte eine weitere schöne Fügung dar. Am Palmsonntag vor 44 Jahren hatte P. Bruno als Jugendlicher sein persönliches Bekehrungserlebnis. Es war in einer Clemens Holzmeister Kirche in Batschuns, Vorarlberg, wo er beim Betrachten eines großen Kreuzes dem lebendigen Jesus am Kreuz begegnen und seine Liebe spüren durfte, was ihn dann zu seiner Priesterberufung führte. Bei dieser Erzählung  blitzten gerade kurze Zeit einige Sonnenstrahlen durch. Im Anschluss an diese  besonders gesegnete Messfeier, bei der wir in beiderlei Gestalt kommunizieren durften war noch Gelegenheit zum Austausch bei einer kleinen Agape. Etliche blieben trotz Kälte von ca. 5 °C noch bis 18 Uhr. Danke Gott,  danke Hl. Johannes Paul II. ! Er begleitete uns spürbar von oben. Ein besonders herzliches Vergelt’s Gott an P Bruno und alle Beteiligten!  Hl Johannes Paul II., bitte für uns! Allen ein gesegnetes Osterfest!

Messfeier am Palmsonntag beim Papstkreuz Read More »

Hl. Messe beim Papstkreuz am 5. Februar 2023

Am Sonntag, den 5.2.2023 feierten wir beim Papstkreuz die erste Hl. Messe in diesem Jahr mit Kpl. Ndudi Kelechi aus der Pfarre Sulz im Wienerwald. Es war sonnig, aber eiskalt bei 0°C. Den Rosenkranz zu Beginn beteten wir zu dritt die Papstwiese umrundend. Die Hl. Messe feierten wir dann zu viert. Messintention war für Nigeria, für den Frieden in der Welt und für alle Freunde des Papstkreuzes, die nicht dabei sein konnten! Trotz Kälte predigte Kpl. Ndudi sehr schön zu „Salz der Erde und Licht der Welt sein“. Anschließend gab es noch eine Mini Agape bevor wir um Erfrierungen zu vermeiden den Platz bald verließen. Großes herzliches Vergelt’s Gott an Kpl. Ndudi, der aus Nigeria andere Temperaturen gewöhnt ist,  und dennoch trotz schrecklicher Kälte die Hl. Messe gefeiert hat und wir sogar gesungen haben! Danke Gott für alles und den Beginn der Messfeiern dieses Jahres beim Papstkreuz, der sehr gut gezeigt hat, dass wir selbst unter widerwärtigen äußeren Umständen als betende Christen unserem Platz beim Kreuz treu bleiben. Jesus, Maria und Josef bittet für uns!  Hl Johannes Paul II bitte für uns! Zurück Weiter

Hl. Messe beim Papstkreuz am 5. Februar 2023 Read More »

Hl. Messe beim Papstkreuz am 4. Dezember 2022

Am 4 Dezember 2022, dem 2. Adventsonntag. feierten wir beim Papstkreuz die letzte Hl. Messe dieses Jahres mit Kpl. Denis Cardinaux.  Den Rosenkranz zu Beginn beteten wir gehend in der Nähe des Papstkreuzes. Wir waren 16 Personen, sowie noch ein Priester P. Bernhard und sangen a capella. Das Wetter war sehr kalt, 4° dann 1° C und es regnete leicht.  Die Messe feierten wir im Gedenken an den am 23. November 2022 plötzlich verstorbenen Pfarrer Konstantin Spiegelfeld, der maßgeblich an der Rettung des Papstkreuzes beteiligt war und von 2010 bis 2019 priesterlicher Begleiter des Papstkreuz-Vereins war, zuerst gemeinsam mit Pfarrer P. Reinhard Kofler von der Gemeinschaft der Lazaristen, später mit Kpl. DDr.Reginald Nnamdi, und sich sehr für das Papstkreuz eingesetzt hat.  Bestimmt war er von oben mit dabei. Möge seine Seele in Frieden ruhen!  Danke lieber P. Konstantin für alles! Bitte um deine starke Fürsprache für uns und das Papstkreuz! Im Anschluss gab es noch eine kleine Agape  Auf das kommende Jubiläumsjahr „40 Jahre Papstkreuz“ wurde hingewiesen.  Gesegnete Adventzeit und fest verbunden im Gebet!  Jesus, Maria und Josef , Hl Johannes Paul II. bittet. für uns! 

Hl. Messe beim Papstkreuz am 4. Dezember 2022 Read More »

Bericht zur Hl. Messe am 6. November 2022

Am Sonntag, den 6.11.2022 feierten wir beim Papstkreuz die Hl. Messe mit Altpfarrer Jan Świerkosz aus Herrnbaumgarten im Weinviertel, der die Priesterweihe seinerzeit noch von Kardinal Karol Wojtyla in Polen empfangen hatte. Diakon Johannes Kräftner ministrierte,  Uzo (Uzochukwu Iwu) und ein weiterer nigerianischer Musiker mit dessen jungem Sohn begleiteten uns musikalisch am Keybord –  eine Premiere beim Papstkreuz- als auch gesanglich und mit Lichtorgel. Vor der Messe beteten wir mit den fünfzehn Teilnehmern wie immer den  Rosenkranz. Das Wetter war sonnig, aber kalt bei ca.  6°-8°C. Im Anschluss gab es noch eine wegen Kälte und Dunkelheit verkürzte Agape. Die Hl. Messe wurde für die Freunde vom Papstkreuz, den Frieden und im Gedenken an die verstorbene Katharina Holzer aufgeopfert. Katharina, die am 1.10.2022 plötzlich im 33. Lebensjahr verstorben ist, war Ministrantin im Stephansdom und von Anfang an auch beim Papstkreuz eine treue Mitfeiernde und dafür Werbende, wofür wir von Herzen danken. Möge ihre Seele in Frieden ruhen und sie für uns eine Fürsprecherin sein. In der Predigt hörten wir passend zur Zeit der Allerheiligenoktav was wir tun sollen, um das ewige Leben bei Gott zu erlangen: Gebet, Opfer, Sühne, Hl. Messen für andere aufopfern. Der barmherzige Gott liebt alle Menschen und will niemanden verlieren.

Bericht zur Hl. Messe am 6. November 2022 Read More »

Nach oben scrollen